(02) – Das Gesetz des Lernens –
Wunderschönes Thema! Das „Gesetz des Lernens“ bedeutet ja im Kern:
👉 Alles im Leben ist eine Lektion.
Wir sind hier, um zu lernen, uns zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln. Fehler, Erfolge, Begegnungen – alles trägt zur inneren Reifung bei.
Man könnte sagen: Wer nicht lernt, bleibt stehen.
Hier ein paar bildliche Darstellungen, um das „Gesetz des Lernens“ zu erklären:
1. Eine endlose Treppe, die nach oben führt
Ein Mensch, der auf einer langen Treppe steht. Manche Stufen sind hell (Erfolge), andere brüchig (Fehler). Aber jede Stufe gehört dazu, um höher zu steigen.
🪜 Symbol für: Lernen ist ein Weg, Schritt für Schritt, mit Höhen und Tiefen.

Aber jede Stufe gehört dazu, um höher zu steigen.
2. Ein offenes Buch, aus dem Licht aufsteigt
Ein riesiges Buch liegt offen. Aus den Seiten steigen Lichtstrahlen, Symbole des Wissens (z.B. Herz für Mitgefühl, Zahnrad für Verstand, Blatt für Natur).
📖✨ Symbol für: Jede Erfahrung ist eine Seite im Buch des Lebens. Lernen bringt Erleuchtung.
3. Ein Baum mit Jahresringen
Ein großer Baum mit sichtbaren Jahresringen. Jeder Ring symbolisiert ein Jahr, eine Lektion, ein Wachstum.
🌳🌀 Symbol für: Mit jeder Erfahrung wächst unser innerer Baum. Lernen geschieht mit der Zeit.
4. Eine Person mit einem Rucksack voller Erfahrungen
Ein Wanderer geht einen langen Weg und trägt einen Rucksack. Darin: Bücher, Herz, Stein (für schwere Lektionen), Blumen (für schöne Momente).
🎒🚶♂️ Symbol für: Alles, was wir erleben, nehmen wir mit. Lernen heißt, Erfahrungen sammeln und tragen.
5. Ein zerbrochenes Gefäß, das repariert wurde (Kintsugi)
Eine Schale, die in der Vergangenheit zerbrochen war, wurde mit Gold repariert (nach der japanischen Kintsugi-Methode).
🥣💛 Symbol für: Auch Fehler und Brüche sind Teil unseres Lernens und machen uns schöner, weiser.
6. Kind, das wächst und verschiedene „Versionen“ von sich selbst anschaut
Ein kleines Kind, das ältere Versionen von sich selbst anschaut: als Jugendlicher, als Erwachsener, als Greis.
👶➡️👦➡️🧑➡️👴 Symbol für: Wir wachsen und lernen ein Leben lang.
7. Schmetterling, der aus einer Raupe wird
Eine Raupe, die sich verpuppt, dann als Schmetterling schlüpft.
🦋 Symbol für: Lernen verwandelt uns – von Unwissenheit zur Weisheit.
!!ACHTUNG!!
ENTFACH DEIN FEUER!
NADEUM JAHRES-COACHING – SOZIALKOMPETENZ
DIE „12 NATURGESETZE FÜR ERFOLG“
Erstelle dein eigenes, Hier beginnt es!!
Ich wende die Aufgabe an, um die ersten Eindrücke zu erleben. Ich bin erstaunt über die Wirkung, die sie hat
Zeitraum: Vormittag Mittag Nachmittag
06:00 bis 08:00 Uhr
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
12:00 bis 14:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
16:00 bis 18:00 Uhr
18:00 bis 20:00 Uhr
20:00 bis 22:00 Uhr
22:00 bis 24:00 Uhr
24:00 bis 02:00 Uhr
02:00 bis 04:00 Uhr
04:00 bis 06:00 Uhr
Ergebnisse:
Wenn Sie Ihre Übung heute beendet haben, tragen Sie Ihre Erkenntnisse in das entsprechende Feld ein. Wenn Ihnen noch Erfahrung fehlt, üben Sie diesen Entwicklungsschritt einfach einen weiteren Tag lang. Am Ende des Tagebuchs: Freuen Sie sich auf Ihre nächste Lernsitzung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Erkenntnisse.
Andreas Andiel hat das weltweit anerkannteste Know-how aus den bewährtesten Erfolgsanleitungen für persönliche Zufriedenheit und beruflichen Erfolg im Rahmen der „12 Naturgesetze für Erfolg“ zusammengefasst. Und genau dieses Elite-Know-how bildet die Grundlage für jeden Online-Kurs in den Bereichen Kommunikation, Selbstmotivation und Motivation anderer sowie mentale Stärke.
Noch ein paar wichtige Details…
Jeden Abend, als letzte Handlung des Tages, füllen Sie Ihr persönliches Tagebuch aus und halten Ihre Erfahrungen des Tages fest.
Wichtig: Dieser Schritt des Schreibens ist sehr wichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Die folgenden Inhalte basieren auf früheren Erfahrungen! Nur durch die Eintragung Ihrer Erfahrungen im Trainingsbereich können Sie Ihre Fortschritte für sich selbst greifbar machen.
Sie können die vorherigen Inhalte wiederholen und auch immer wieder nachlesen, was Sie aufgeschrieben haben.
In regelmäßigen Abständen (alle 7 Einheiten) machen Sie mit Ihrem Coach einen kurzen Zwischentest. Dies hilft Ihnen, Ihren Lernfortschritt zu festigen, das Gelernte mit Ihrem Coach zu besprechen und so Ihr Wissen zu festigen.
Manchmal werden Sie vielleicht denken, dass die eine oder andere Übung wenig mit Ihrem Beruf oder Ihrer Persönlichkeit zu tun hat. Der Kurs ist didaktisch aufgebaut. Bitte überspringen Sie keine Kenntnisse oder Übungen – vertrauen Sie darauf, dass jeder Schritt wichtig ist.
Beispiel: Profisportler beginnen immer mit einem Warm-up, trainieren ständig ihre Fitness, festigen ihre Technik und gehen dann zur Spielstruktur und einem entscheidenden Wettkampf über. Im Profisport gibt es kein „Das weiß ich schon“ oder „Das brauche ich nicht“
Schließen Sie also jede Sitzung ab, bevor Sie zur nächsten übergehen. Bleiben Sie bei Bedarf zwei oder drei Tage in derselben Sitzung. Trainieren Sie in Ihrem eigenen Tempo.