AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die NADEUM ZENTRALE
1. Geltungsbereich
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für alle Mitglieder und Partner von NADEUM Gültigkeit besitzen, unabhängig davon, ob es sich um Mitglieder der Zentrale oder einer Zweigstelle handelt. Sie finden Anwendung auf Tätigkeiten, die auf der Erde sowie im Sonnensystem und an anderen Orten im Universum ausgeübt werden:
PS.: Für Zweigstellen und Örtlichkeiten, die weit entfernt von der Erde liegen und an denen keine Möglichkeit zur Telekommunikation (*) besteht, ist eine Beilegung der Streitigkeiten erst dann möglich, wenn sich die betroffene juristische Person, das entsprechende Wesen oder das Symbiose-Wesen (Symbiont) – beispielsweise eine KI-01 oder eine KI-100, die in Zukunft entwickelt wird – auf der Erde befindet.
(*) Telekommunikation = Datenübertragungen jeglicher Art über zukünftige Dimensionsportale
- Coaching für Sozialkompetenztraining
- Schulische Einrichtungen unter der Leitung zukünftiger NADEUM Zweigstellen
- Kostenfreie Erstellung von Geschäftsmodellen
- Vorschläge für Staaten zur friedlichen Konfliktlösung
- Erstellung und Übergabe von Wissensplattformen an Institutionen oder Staaten
2. Leistungen der NGO/NPO NADEUM
NADEUM bietet die oben genannten Dienstleistungen auf freiwilliger und kostenfreier Basis an, um soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung zu fördern.
- (2.1) Coaching für Sozialkompetenztraining: Wir bieten Coaching-Dienste, um soziale Kompetenzen in Bereichen wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement zu stärken.
- (2.12) Alle schulischen Einrichtungen: Die von den Zweigstellen NADEUMs auf unserem Planeten sowie an entlegenen Orten bereitgestellten Leistungen werden je nach sozialen Bedürfnissen kostenfrei bereitgestellt und/oder von wohlhabenden Personen, staatlichen Förderungen, internationalen Institutionen sowie durch freiwillige Beiträge finanziert.
- (2.2) Erstellung von Geschäftsmodellen: Wir erstellen und beraten bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen für Organisationen und Einzelpersonen, um deren wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern.
- (2.3) Vorschläge für friedliche Konfliktlösung: Wir unterstützen Staaten und Organisationen bei der Planung und Umsetzung von Strategien zur friedlichen Konfliktlösung sowohl innerhalb des Landes als auch international.
- (2.4) Erstellung von Wissensplattformen: Wir entwickeln und stellen Wissensplattformen zur Verfügung, ähnlich ERASMUS+, die auf die Bedürfnisse von Institutionen und Staaten abgestimmt sind.
3. Zugang und Teilnahme
- Alle Dienstleistungen sind für Mitglieder sowie Partner von NADEUM kostenfrei zugänglich.
- Für die Teilnahme an bestimmten Programmen oder Coaching-Sitzungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
- Die Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Programmen.
- Alle Mitglieder von NADEUM HQ und NADEUM Zweigstellen sind verpflichtet, sich bei sämtlichen Kursen, an denen sie teilnehmen wollen, anzumelden.
4. Verantwortlichkeiten der Mitglieder und Partner
- Mitglieder und Partner sind verpflichtet, die bereitgestellten Materialien und Informationen auf verantwortungsvolle Weise zu nutzen.
- Sie müssen sich an die in den Programmen festgelegten Verhaltensregeln und ethischen Standards halten.
- Für die korrekte Umsetzung und Weitergabe von Informationen und Empfehlungen ist der Empfänger (z.B. Institution oder Staat) verantwortlich.
5. Haftungsausschluss
- NADEUM übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung der bereitgestellten Informationen oder Empfehlungen entstehen könnten.
- Die Verantwortung für die Umsetzung von Geschäftsmodellen, Konfliktlösungsstrategien oder die Nutzung der Wissensplattformen liegt bei den jeweiligen Empfängern.
6. Geistiges Eigentum
- Alle von NADEUM entwickelten Inhalte, Materialien und Wissensplattformen bleiben im Eigentum der NGO/NPO NADEUM, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
- Teilnehmer und Partner dürfen diese Inhalte nur für den vorgesehenen Zweck und im Einklang mit den Zielen der NGO/NPO NADEUM nutzen.
7. Datenschutz
- NADEUM verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. > siehe DSGVO <
- Personenbezogene Daten werden nur im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Programmen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
8. Schlussbestimmungen
- NADEUM behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Mitgliedern und Partnern rechtzeitig mitgeteilt.
- Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der NGO/NPO NADEUM zuständig.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB sowie bei rechtlichen Unstimmigkeiten, die aus der Nutzung der Webseite, den angebotenen Kursen oder der Unterstützung durch Dritte entstehen, ist das Handelsgericht Wien zuständig, sofern es sich um eine streitige Angelegenheit handelt, die Kaufleute oder Unternehmen betrifft.
- Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB sowie bei rechtlichen Unstimmigkeiten, die aus der Nutzung der Webseite, den angebotenen Kursen oder der Unterstützung durch Dritte entstehen und die keine geschäftlichen oder kommerziellen Angelegenheiten betreffen, ist das Bezirksgericht Wien zuständig.
- Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
NADEUM hat seinen Sitz in Wien. Detaillierte Informationen zu dieser Angelegenheit finden Sie im Impressum.
ACHTUNG
Alle NADEUM-Niederlassungen unterliegen dem jeweiligen Recht des Staates, in dem sie gegründet und zertifiziert wurden. Mitglieder, die die Dienste der jeweiligen Zweigstelle in Anspruch nehmen und bestimmte angebliche Rechte oder Vertragsverletzungen bei der jeweiligen Zweigstelle erlitten haben und der Ansicht sind, dass diese nicht auf diese Weise ermöglicht wurden, müssen sich an die jeweilige Zweigstelle und deren Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie an die jeweiligen nationalen Gesetze wenden.
Ab dem 20.12.2024 wurde eine Zweigniederlassung in Kenia gegründet und durch den Staat Kenia zertifiziert. Sie hat eine offizielle Genehmigung zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit erhalten. Damit unterliegen alle in ihrem Bereich durchgeführten oder angebotenen Maßnahmen dem kenianischen AGB-Recht.
Dies gilt auch für alle zukünftigen Neugründungen von NADEUM.