Startseite
Hallo, schön, dass Sie da sind! Wir vom Team NADEUM in Wien möchten Ihnen folgende Möglichkeiten bieten.
VEREIN
Hier sind alle geltenden Regeln und Sitzungen einsehbar, einschließlich der gesetzlichen Vorgaben.
PROJEKTE
Alle aktiven Projekte werden hier erwähnt. Das Gleiche gilt für Partner und Zweigstellen. Alle werden zu den jeweiligen Webseiten verlinkt.
Das TEAM
Der Vorstand, das Management und die Mitglieder, sofern sie sich aktiv einbringen, sind hier ersichtlich. Insbesondere sind hier die aktiven afrikanischen Mitglieder zu nennen.
.
Für was steht NADEUM
Was ist NADEUM?
NADEUM steht für Nachhaltiges Denken in Aktion.
Unsere Aufgabe ist es, neutrale Roadmaps zu entwickeln und mit Institutionen und Gemeinschaften zu teilen, die Wege zu innerem Frieden, verantwortungsvoller Zusammenarbeit und langfristiger Stabilität aufzeigen – ohne Einmischung von außen.
Diese Fahrpläne beruhen auf einem tiefen Verständnis der heutigen globalen Herausforderungen.
Unser Ansatz funktioniert.
Diejenigen, die unserer Anleitung gefolgt sind, haben sich von Konflikten weg und hin zu Frieden und innerer Konsolidierung bewegt.
Wir glauben an Lösungen, die von innen kommen – unterstützt durch Einsicht, Dialog und gemeinsame menschliche Werte.
🌐 Die 7 Themenportale von NADEUM
Ein Netzwerk für nachhaltige Entwicklung
NADEUM betreibt ein digitales Netzwerk aus acht spezialisierten Koordinationsdomains, die jeweils ein zentrales Themenfeld im Bereich der nachhaltigen Entwicklung abbilden.
Alle Domains sind inhaltlich eigenständig, gehören jedoch organisatorisch zum gemeinnützigen Verein NADEUM und arbeiten eng zusammen, um Synergien zu schaffen, Wissen zu verbreiten und Menschen zu verbinden.
Hier ein Überblick über unsere Themenseiten:
- 🌱 Bildung & Zukunft [P003; P004]
- 💧 Wasser & Ressourcen [P005; P016]
- ⚕️ Gesundheit & Ernährung [P014]
- 🌍 Umwelt & Klima [P015, P016]
- 🏫 Gemeinschaft & Kultur [P003; P004; P006, P012]
- ⚖️ Rechte & Teilhabe [Verein / Organisation]
- 💡 Energie & Innovation [P005; P008]
- 🤝 Kooperation & Integration [siehe bei der jeweiligen Webseite unter Verein und dem TEAM]
Besuchen Sie die einzelnen Webseiten, um tiefer in unsere Arbeitsbereiche einzutauchen. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft!
🌐 Die 7 Themenportale von NADEUM
nadeum.net
Hier sind die Kontinente sowie Europa sichtbar. Von hier aus können Sie direkt auf die jeweilige Website zugreifen.
nadeum.com
Diese wurde erstellt, um den Domainhandel mit unserem Namen „NADEUM” zu unterbinden. Hier werden zukünftig wichtige Hinweise verlinkt sein.
nadeum.eu
Das war die alte NADEUM-Webseite, die unter „Archiv” jederzeit nachgeschaut werden kann. Sie ist jedoch statisch. Sie wurde im Jahr 2023/2024 eingestellt.
Sie können sie auch jederzeit direkt unter archiv.nadeum.eu aufrufen.
nadeum.eu zeigt heute die wichtigsten NADEUM-Projektschritte. Unsere Überlegungen und unsere Pläne
nadeum.at
Dies ist heute die Hauptwebseite der NADEUM -Zentrale, die in Wien 1150 beheimatet ist.
Auf dieser Webseite sind sämtliche Projekte, die von NADEUM aktiv betreut werden aufgelistet.
Auch sind sämtliche Lernprogramme unter dem Haupttitel „Projekte“ einsehbar
nadeum.africa
Diese betrifft den gesamten Kontinent und ist als Sprachrohr unserer NADEUM-AFRIKA-Mitglieder gedacht. Lassen Sie sich überraschen, was wir hier veröffentlichen werden.
nadeum.ke
Dies ist die Webseite unserer kenianischen Zweigstelle. Sie lautet NADEUM-KENIA-AFRIKA Branch. Hier wird alles bezüglich dieser Zweigstelle bekannt gegeben. Auch sind sämtliche CBOs unserer NADEUM-Mitglieder hier ersichtlich. Diese sind selbst auf diversen IT-Plattformen und in den sozialen Medien vertreten. Dies ist jedoch Angelegenheit der jeweiligen CBO-Vorstände.
nadeum.us
Wir waren sehr euphorisch und hatten gehofft, dass sich hier etwas mehr bewegen könnte. Durch den neuen US-Präsidenten sind unsere afrikanischen Mitglieder, die in die USA auswandern durften, etwas verunsichert, ob sie bleiben können. Daher wird diese Website wohl eher ruhiger gestaltet sein.
In Bezug auf Verantwortlichkeiten, Tätigkeiten und eine erwünschte Mitgliedschaft oder Teilnahme an themenrelevanten Projekten finden Sie diese Regeln und Erklärungen unter den Hauptpunkten „Verein” und „Die Mannschaft”.
- Was ist die Motivation unserer Organisation?
- Was sind unsere Visionen?
- Welche Lösungen bieten wir an?
- Welches Wissen wollen wir verbreiten und weitergeben?
- Welche Ziele wollen wir erreichen?

Was ist die Motivation unserer Organisation?
NADEUM und sein Team wollen Menschen in Afrika befähigen, ihre Wünsche und Ziele in ihrer Heimat zu verwirklichen.
Wir glauben, dass Afrika trotz seiner Größe nach China und Indien als nächste Wirtschaftsmacht erfolgreich sein kann. Dies erfordert den Willen, alle Menschen innerhalb der Afrikanischen Union mitzunehmen. Leider gibt es derzeit eine Tendenz, die Gesellschaft zu spalten. Politik – Wirtschaft – Mittelschicht – Facharbeiter – Mittellose. Laut UN wird es bei dem derzeitigen Bevölkerungswachstum bis 2050 4 Milliarden Menschen in Afrika geben. Dies wird aufgrund des Klimawandels zu massiven Wanderungsbewegungen innerhalb des Kontinents, aber auch zu anderen Kontinenten führen.
>> Weitere Informationen zu
Äthiopien [P003],
ACAPMUSSC-MYC (ähnlich wie ERASMUS+)[P004],
Plastikrecycling [P005],
Friedensplänen und damit Wohlstand für viele [P006].
.
Was sind unsere Visionen?
Die Vision von NADEUMS ist es, künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Wir vom NADEUM versuchen, wie viele Vereine und Mitmenschen, unseren Beitrag zu leisten. In Wien sind wir Teil des Klimateams der Stadt Wien. Da NADEUM im „Neuen Penzing“ angesiedelt ist, bringen wir hier unsere Ideen ein.
Derzeit gibt es in 1150 Wien, Ecke Fenzlgasse 38/Flachgasse, eine konsumationsfreie Zone. Jeder kann sie nutzen. Jung und Alt nutzen dieses „Parklet -Terazzo di Fenzi“.
Wien will Klima-fit werden und arbeitet mit Hilfe seiner Bewohner aktiv an der Umsetzung dieser Vision. Viele engagierte Wiener machen mit.
Weitere Informationen unter:
„Lebenswertes 1150-WEST“ [P015]

.

Welche Lösungen bieten wir an?
In Zusammenarbeit mit GAFÉIAS, einer Partner-NGO in Österreich, und Geschäftspartnern wollen wir NADEUM-Mitgliedern in Afrika ermöglichen, wirtschaftlich Fuß zu fassen. [Da Afrika, wie Europa, in einer Art Spendenfalle des Gebens und Nehmens steckt, haben uns mehrere UNHCR-Beamte dringend davon abgeraten, Geldtransfers zuzulassen.] Das liegt daran, dass viele Afrikaner Geld erwarten, ohne eine Gegenleistung zu erbringen. Unsere Lösung: Motivation zu Eigenleistung und Coaching von Sozialkompetenzen, um eigene Lösungen zu finden und umzusetzen.
Light Your Fire! [P003.1];
NADEUM-Jahrescoaching-Handbuch,[P003.2];
Baseball5 -B5 [P003.3]
IT-Lösung [P003.4]
.
Welches Wissen wollen wir verbreiten und weitergeben?
Das kommt auf die Situation an.
Wir haben ein Team und Partner, die uns mit Ideen und ihrem Netzwerk aktiv unterstützen und uns mögliche Lösungsansätze aufzeigen.
Pädagogen, egal welchen Geschlechts, können hier ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen. Sie sind herzlich willkommen!
ACAPMUSSC_MYC =>[P004]
African Community Action Programme for the Mobility of University Students and Skilled Craftspeople-as-well-as-Migration, Youth-and-Children
EN: ACAPMUSSC_MYC
DE: AAGMUF_MJK
German:
Aktionsprogramm der Afrikanischen Gemeinschaft für die Mobilität von Universitätsstudenten und Fachkräften sowie für Migration, Jugend und Kinder

.

Was wollen wir erreichen?
Das Ziel ist es, Konfliktparteien über Partner innerhalb der UN und deren Netzwerk zum Gespräch zu ermutigen. Denn Kriege oder Streit und Zwietracht nützen nur den Nationen des Nordens. Die ärmeren Länder verschulden sich und werden, ohne es zu wollen, von der Rüstungsindustrie und deren Protagonisten abhängig. Unser Ziel ist es, den afrikanischen Kontinent aus der Abhängigkeit vom Norden zu befreien.
Bisher sind wir recht erfolgreich. Rückschläge sind in der komplizierten Weltlage immer zu erwarten. Denn die Interessen sind vielfältig und leider sehr oft nicht zukunftsfähig. Zum Schaden ganzer Staaten. Unser Ziel ist es, die Verantwortlichen zum Umdenken zu bewegen. Zu ihrem eigenen Wohl, aber auch zum Wohl des ganzen Staates. Frieden ist besser als Krieg! [P006, P012]