Leitsätze
Unsere Leitsätze bestehen aus 5 Eckpfeilern
Sie beziehen sich auf den §§ 3 unserer NADEUM Statuten
1. Nachhaltiges – besagt, dass diejenigen, die diesem Wort Sinn geben wollen,
mit den Ressourcen unseres Planeten mit Bedachtnahme auf alle zukünftigen
Generationen mit Umsicht umgehen sollen. Nachhaltigkeit ist definiert durch drei Säulen:
Umwelt, Sozialwesen und Wirtschaft.
- Denken – denke nach was Du tust. Überlege Dir genau, was Du tun willst. Sei sparsam mit den
Worten und schließe alles mit ein, bevor Du es aussprichst, und definierst. Es sollte mit Bedacht
darauf hingearbeitet werden, ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung zu schaffen.
- Umsetzen – Alles, was Dir zum Vorteil zu unserer Biosphäre (Planet Erde) einfällt, setze um.
Aber mit Maß und Umsicht. Denke daran, dass Du auch anderen Mitbewohnern dieses Planeten
Ein Vorbild sein solltest. Versuche deinen Träumen, Hoffnungen und Wünschen, Taten folgen zu
lassen. 3.1] An sämtlichen zukünftigen Orten unseres Sonnensystems wie Universum
- Wissen – Wissen zu erlangen und zu vermitteln ist zentral, um der laufenden Umsetzung
Neuer Erkenntnisse Rechnung zu tragen. Die Weiterbildung wird im Verein daher ideologisch ein
Kernaspekt sein. Vermittle dein Wissen an Menschen die Willens sind, sich aktiv zu verändern.
Gebe ihnen die Möglichkeit durch fundierte Forschungsberichte auch Ihren Wissensstand zu
erhöhen. Versuche allen Menschen die neuen Wege suchen, unterstützend zur Seite zu stehen.
- Kommunikation – Um all die vorangestellten Punkte auch umsetzen zu können, bedarf es der
Sprache, der Gestik, des Empfindens und des Geruches. Wir Menschen wie auch alle anderen
Lebewesen bedürfen dieser Eigenschaft um miteinander kommunizieren, sich auszutauschen, um
Vergangenes mit Zukünftigem verbinden zu können.