GRÄTZL LABOR 15
Projektleitung

Email: j.winkler@la21.wien
Jakob Winkler
„Knapp 44% der Menschen im Bezirk sind aufgrund ihrer Staatsbürger:innenschaft nicht wahlberichtet. Politische Entscheidungen betreffen sie aber auch. Darum gehen wir aktiv auf sie zu und laden sie zum Mitgestalten ihrer Stadt ein.“
Expertisen: Visuelle Kommunikation, Prozessgestaltung, Kreative Beteiligungsformate
Sprachen: Deutsch, Englisch
Super-Power: überraschend und niederschwellig beteiligen
Lieblings-Orte: Meiselmarkt, Schmelzbrücke, Dadlerpark
Projektleitung-Stellvertreterin

Email: k.pointner@la21.wien
Karin Pointner
„Ich möchte zum Mitmachen motivieren und Talente fördern. Das Rauskitzeln von Ideen, das voneinander und miteinander Lernen, das Gestalten des Bezirks mit Menschen in all ihren Facetten und Eigenheiten – das liebe ich an dieser Arbeit.“
Expertisen: Netzwerkmanagement, niederschwellige Wissensvermittlung
Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Einfache Sprache
Super-Power: mit allen Menschen ins Gespräch kommen, Herzlichkeit
Lieblings-Orte: Sechshauser Straße, Mareschsiedlung, radelnd auf der Goldschlagstraße
Teammitglied

Email: m.iskra@la21.wien
Maja Iskra
„Der 15.Bezirk ist seit vielen Jahren mein Zuhause und mein Arbeitsort. Es ist der erste Bezirk, in dem ich auch bleiben möchte und seine Entwicklung im Sinne einer gerecht(er)en Stadt mit fair(er)en Raumverteilung liegt mir sehr am Herzen. Die Arbeit im Grätzllabor bedeutet für mich eine Chance, mein lokales Wissen als langjährige Bewohnerin und meine berufliche Expertise synergetisch wirken zu lassen.“
Expertisen: Strategische Stadtentwicklung, Diversity & Beteiligung, Visual Storytelling, Videoproduktion
Sprachen: Deutsch, BKS, Englisch, Spanisch
Super-Power: Diversity Mainstreaming und Blick der Gerechtigkeit
Lieblings-Orte: Rustensteg und Äußere MaHü
,
Teammitglied

Email: e.haefele@la21.wien
Eva Häfele
„Ich mag besonders die engagierte Bewohner:innen im 15.! Trifft sich dies mit einer Offenheit und Neugierde der Bezirkspolitik, der Verwaltung und in den verschiedenen Vereinen und Initiativen vor Ort, dann kann Vieles gelingen, das über anstehende Probleme hinausgeht. Ich arbeite gerne an einem lebenswerten, begrünten, solidarischen und klimafitten Bezirk. Wo verschiedene Menschen durch ihre Ideen und Visionen zusammenwachsen. Und gemeinsam viel bewirken dürfen und können!“
Expertisen: Partizipations- und Vermittlungsprojekte, Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch-Basics
Super-Power: Vertrauen aufbauen und zur gesellschaftlichen Mitbestimmung motivieren, hat den Blick auf soziale Ungleichheiten mit im Gepäck
Lieblings-Orte: Die Allee in der Markgraf-Rüdiger-Straße, Stadthallenbad, Lugner-City, Reindorfgasse, den westlichen „Sundown“ am Rustensteg genießen
Teammitglied

Email: p.kuehnberger@la21.wien
Peter Kühnberger
„Meine Freude auf Rudolfsheim-Fünfhaus ist groß – die Lust im Bezirk an Begrünung, Beschattung und klimagerechter Gestaltung zu arbeiten ebenso! Ich stelle mein Know-how für erfolgreiche Projektumsetzung als Sparring Partner zur Verfügung. “
Expertisen: Zielgruppenansprache, Klimakommunikation, Politikberatung, Projektentwicklung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Superpower: Auf Menschen zugehen
Lieblingsorte: Viele! Zum Beispiel Auer-Welsbach-Park, geschichtsträchtige schmale Gassen im Süden (z.B. Turnergasse), Sparkassenplatz, Äußere MaHü, Rustensteg, Schmelz
Teammitglied

Email: h.snene@la21.wien
Houyem Snene
„Mit meinen Sprachkenntnissen möchte ich mich dafür einsetzen, dass mehr Bewohner:innen eine Möglichkeit zur Beteiligung geboten wird und dass unsere Grätzllabor-Angebote auch von neuen Communities angenommen werden.”
Expertisen: interkulturelle Kommunikation, Stadtplanung, Design
Sprachen: Deutsch, Arabisch, Französisch, Türkisch, Englisch
Super-Power: interdisziplinäres Sprachen-Genie
Lieblings-Ort: Vienna Bikekitchen in der Goldschlagstraße
Kontaktdaten:
Grätzllabor15
Email: office@la21wien.at
Email:
Rudolfsheim Fünfaus 1150
Penzing 1140
Agenda L21
Tel:
Email:
Grätzloase:
Tel:
Email:
Baumscheiben:
Tel:
Email:
Web: „Garteln ums Eck„- Gestaltungsvereinbarung – Antrag
Info um das „WIE„
Gebietsbetreuung – Stadterneuerung: 6,12,13,14,15,23
MA46:
Tel: +43 (0)
Mag. Dr. Markus Raab Dienststellenleiter:
TelNr: +43 1 4000 92611
Email: post@ma46.wien.gv.at
Kontaktdaten: 1120, Ignazgasse 4
Standort-1120-Karte: MA46-1120 Wien
Web: Stadt Wien – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten (MA 46)