NADEUM>Jahrescoaching-Handbuch  [P003.2]

Sozialkompetenztraining

Voraussetzung: So beginnt für Sie dieser Kurs in Sozialkompetenz, der allen NADEUM-Mitgliedern (weltweit) offen steht. (Wenn Sie kein Mitglied sind, können Sie diesen Kurs auch alleine machen.

TRAINER erwünscht!

Wenn Sie einen zertifizierten Trainer wünschen, kontaktieren Sie ihn bitte über WhatsApp: +43-660-7621873 [der Kurs kann bis zu einem Jahr dauern, je nach Zeitaufwand bzw. verfügbarer Zeit Ihrerseits].

Alle Zahlungen sind direkt mit dem LYF-MP Trainer zu vereinbaren. Wenn Sie Mitglied von NADEUM sind, wird je nach Zeitaufwand eine reduzierte Teilnahmegebühr berechnet. Die Zahlung kann in Raten vereinbart werden. Vorauszahlung pro Einheit ist obligatorisch.

Zahlung wohin?

Für eine aktive NADEUM-Mitgliedschaft ist ein jährlicher Mitgliedsbeitrag von € 240,00 auf folgendes Girokonto bei der Oberbank IBAN: AT35 1500 0041 1105 8816 BIC: OBKLAT2L

Art der NADEUM – Mitgliedschaft:

Aktive Vollmitgliedschaft: € 240,00 ; NADEUM Mitspracherecht im Verein.
Passive Kursmitgliedschaft: 120,00 € ; Kein Mitspracherecht innerhalb des Vereins.

Gegen Vorlage der Überweisung und unserer Bestätigung, dass der Betrag auf Ihren Namen eingegangen ist, erhalten Sie eine ermäßigte Teilnahmegebühr. (Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Light Your Fire und Masterkurs“ an.)

ZU BEACHTEN IST:

Wenn sie den Verwendungszweck nicht angeben nehmen wir an, dass dies eine Spende ist. Alle Einzahlungen die nicht zuzuordnen sind, werden innerhalb des Vereines je nach Bedarf verwendet.

ACHTUNG:

Für eine Vollmitgliedschaft ist eine Kopie des Personalausweises oder der ersten beiden Seiten des Reisepasses erforderlich. (Das Passbild muss deutlich sichtbar sein) Ein Europass-Lebenslauf ist ebenfalls erforderlich.

ZWEIGSTELLEN – Mitgliedschaften

Für Zweigstellen – NADEUM – Mitglieder ist kein Europass-Lebenslauf erforderlich, wenn sie an einem Kurs teilnehmen. Allerdings muss der Vorstand der Zweigstelle bestätigen, dass die betreffende Person Mitglied der Zweigstelle ist. Am besten mit einer ID – NADEUM – Mitgliedskarte (im Scheckformat).

Anmeldung

Die Anmeldung kann per WhatsApp an den Präsidenten unter +43-699-1111-1773, oder an die Zentrale in Wien >unter dem Betreff: „Light Your Fire – MP!“ an „mitglieder@nadeum.eu“ erfolgen. Bitte teilen Sie uns per SMS mit, an welchem Kurs Sie teilnehmen möchten. Kurssprache Deutsch / Englisch Alle afrikanischen NADEUM-Mitglieder zahlen ihren NADEUM-Mitgliedsbeitrag in Afrika.

„12 NATURGESETZE für deinen ERFOLG“

INHALT des NADEUM-Jahrescoaching-Handbuch im Überblick.

(01)-Das Gesetz der Verantwortung

Wer Verantwortung übernimmt, nutzt eine große Chance. Und ohne Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, wird es kein erfolgreiches Engagement in der Gesellschaft geben. Indem ich lerne, bewusst Verantwortung für mein eigenes Denken zu übernehmen, erkenne ich die Gestaltungsmöglichkeiten in meinem eigenen Bereich und gewinne persönliche Freiheit.

(02)-Das Gesetz des Lernens

Lernen durch „Fehler“ bedeutet, den Weg so lange zu verbessern, bis er zum Ziel führt. Raus aus dem „Fehlerspiel“! Lösungsorientiertes, konstruktives Denken und Handeln, ein positiver Umgang mit der Umwelt und das Annehmen von Feedback als Indikator für die Optimierung des eigenen Weges sind die Hauptthemen dieser Einheit.

(03)-Das Gesetz des Willens

Der Unterschied zwischen Träumen, Wünschen und Wollen. Wie man den entscheidenden Willen aufbaut. Die eigenen Ziele erkennen, eine Zielplanung entwickeln, den erforderlichen Aufwand bestimmen und lernen, für sich selbst (und andere) einen starken Willen zu Aktivitäten zu entwickeln, die das Erreichen des Ziels überhaupt erst möglich machen.

o

(04)-Das Gesetz des Handelns

Zu wissen, wann man handeln muss, was man tun muss und wie man es tun muss, ist die Grundlage jedes Projekts. Nach der vollständigen Planung und Entscheidungsfindung geht es nun darum, vom Reden zum Handeln zu kommen und in der Startphase alle Energien zielgerichtet zu bündeln.

(05)-Das Gesetz des Vertrauens

Sich selbst zu vertrauen ist wichtig. Aber genauso wichtig ist es, dass die Gesellschaft / das Umfeld uns vertraut! Eine der Voraussetzungen dafür ist vor allem Verlässlichkeit, die wiederum auf Eigenverantwortung und Zeit-/(Selbst-)Management beruht.

(06)-Das Gesetz der Realität

Man muss nicht immer alles so sehen, wie es alle sehen. Aber es ist wichtig zu wissen, wie andere Dinge sehen, damit umgehen zu lernen und einen verständnisvolleren Umgang mit seiner Umwelt zu erreichen. Empathie, Verständnis und Toleranz sind Schlüsselkompetenzen für ein harmonisches Zusammenleben.

(07)-Das Gesetz der Anpassung

Jeder ist sich zunächst selbst der Nächste. Je näher man dem anderen ist, desto näher ist man ihm. Und desto mehr bekommt man. Bewusste Anpassung oder Nichtanpassung in Verbindung mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt muss gezielt eingesetzt werden. Durch die bewusste Entscheidung für Anpassung oder Nichtanpassung gewinnt der Einzelne persönliche Freiheit und Stärke.

(08)-Das Gesetz der Führung

Die Grundlagen des „Alpha-Leaders“ und deren richtige Anwendung. Die richtige Balance zwischen „führen“ und „führen lassen“. Auch in dieser Einheit ist es wichtig, den bewussten Umgang mit dem Instrument „sich führen lassen“ zu erlernen und damit wertvolle Voraussetzungen für Teamarbeit bzw. Teamführung zu schaffen.

(09)-Das Gesetz der Balance

Das Erkennen einer Balance zwischen „Geben“ und „Nehmen“. Körper, Geist und Seele müssen im Gleichgewicht sein, um leistungsfähig zu bleiben. Wichtig ist auch, das Gleichgewicht gegenüber Dritten zu wahren. „Wer ernten will, muss zuerst säen“. Wer sich bewusst ist, dass er für das, was er will, immer auch in Form von Leistung, Ressourcen etc. bezahlen muss, wird seine Ziele leichter erreichen und von seinem Umfeld für seine Bemühungen geschätzt werden.

(10)-Das Gesetz des Wachstums

Alles wächst durch den Wechsel von Schub und Pause. Wer damit richtig umgeht, holt das Maximum heraus. Kontinuierliches Handeln führt zu Wachstum und Erfolg. Diese Lerneinheit vermittelt die positiven Aspekte kontinuierlichen Handelns, die Grundvoraussetzung für Erfolg in jeder Tätigkeit (privat oder beruflich).

(11)-Das Gesetz der Verteidigung

Zu wissen, wann, was und wie man sich erfolgreich verteidigt, gibt die sanfte Ruhe des Selbstvertrauens. In Konfliktsituationen ein Wir-Denken entwickeln und gemeinsam Lösungen finden, die von allen getragen werden. In dieser Einheit werden auch grundlegende Fähigkeiten für einen harmonischen Umgang mit dem beruflichen, familiären und gesellschaftlichen Umfeld vermittelt.

o

(12)-Das Gesetz der Nützlichkeit

Wenn wir anderen geben, was sie wollen, geben sie uns alles, entsprechend dem Wert, den wir für sie schaffen. Wer mehr Wert schafft, bekommt mehr. Den eigenen Wert zu kennen, führt zu einer starken Persönlichkeit, die in jeder Situation ruhig und vernünftig handeln und ihr Leben selbst gestalten kann.

Wenn ihr bereit seid, dann lasst uns anfangen und es wird sich euch eine ganz neue Sichtweise auf das tägliche Leben eröffnen.

Sämtliche Fotos, Bilder sind durch einen KI generiert worden

.