Was gibt es Neues in 1150
Die AGENDA-Gruppen [Ein Platz für dich, Grün statt Grau, Fahrrad im 15., Lebenswertes 1150 West] haben im Prinzip ausgedient. Alle engagieren sich noch. Wir im Westen sind immer noch da, aber ein wenig aus dem Blickfeld geraten. Jüngere werden wohl wieder mehr Leben hier mit einbringen müssen. Viele Einheimische kommen und gehen. Die Migranten haben ganz andere Probleme.
Jetzt können Einzelpersonen, die hoffentlich ambitionierter sein dürfen, Kleinstprojekte angedacht und vielleicht umgesetzt werden. Die Agendas werden zu vier Treffen im Jahr 2025 eingeladen, aber irgendwie ist die Luft draußen. Wir von NADEUM denken, dass die Agendas für die Stadt Wien sehr herausfordernd waren. Vielleicht sind sie aufgrund der Parteienstruktur auch nicht mehr gewünscht. Eventuell gab es zu viele neue Ideen, die die Stadt gerne selbst in der Hand hätte. Und diese auch durch eine Evaluierung umsetzte. Einzelpersonen haben nicht die Macht einer Agenda, die mehrere Personen vertritt. Auch kann man Einzelpersonen wesentlich leichter handhaben. Somit werden wir ihnen hier etwas offerieren, das für unsere Agenda von Wichtigkeit sein kann.
Window Words / Mariahilfer Str. 138
Im EIBEL Haus, dass bis dato leer steht scheinen Künstler in der nächsten Zeit das Zepter in die Hand zu nehmen.
Ich werde mir dies mal ansehen. Dann bekommt ihr von uns „NADEUM“ noch persönliche Eindrücke.
Künstler und Kurator Oliver Hangl
Window Words / Mariahilfer Str. 138
Teil 1: Daniel Wisser: Mai 2026
Ort: Mariahilfer Straße 138, 1150 Wien

Schrift-Installationen im öffentlichen Raum
Seit 2020 zeigt der Künstler und Kurator Oliver Hangl Literatur im Schaufenster des von ihm betriebenen Projektraums k48 in Wien Neubau und lädt dazu Sprachkünstler*innen und Literat*innen ein, von innen auf die Fenster zu schreiben. „Die Worte stehen im Dialog mit dem urbanen Außenraum und laden Passant*innen ein, innezuhalten, zu reflektieren und diese Stadtliteratur individuell zu entdecken.“ (Oliver Hangl)
m
Treffen am 17. Juni 2025
